Classic Open Air Dresden hat das HSKD unterstützt
von Denise Krug (Kommentare: 0)

Im Rahmen der Kooperation durfte sich das Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden (HSKD) bei der diesjährigen Auflage des Classic Open Air nicht nur über eine finanzielle Unterstützung durch die Spendenerlöse freuen, sondern hat erstmals auch einen Platz auf der Bühne erhalten.
Zwei Hornquartette des HSKD mit Künstlern im Alter von 10 bis 18 Jahren unter der Leitung von Andreas Roth waren im August auf der Neumarkt-Bühne zu erleben. Darüber hinaus kommen die gesamten Spendeneinnahmen den Freunden des Heinrich-Schütz-
Iris Melle, Geschäftsführerin der veranstaltenden Morement GmbH & Co. KG: "Es war uns ein großes Anliegen, unsere Kooperation auf eine neue Stufe zu stellen und den Nachwuchs in diesem Jahr mit in unser Gesamtevent einzubinden. Mit dem Eintreffen der Tischharfe konnten wir eine weitere Aktion umsetzen."
Ines Stiehler, kaufmännisch-technische Leiterin des Heinrich-Schütz-
Foto (PR/v.r.n.l.): Elke Reichel (Leiterin der „Musikaoten“ am HSKD), Marcus Römer (Vorstandsvorsitzender der Freunde des HSKD e. V.) und Ines Stiehler (kaufmännisch-technische Leiterin des HSKD) freuen sich über die neue Tischharfe.